Auf einen Blick

DSN Blog

Über Skolisoe

Über Skolisoe

Auf unserer Webseite bieten wir einen guten Überblick über die Wirbelsäulenverkrümmung. Von der Physiotherapie und Schmerztherapie über Korsettversorgung bis hin zu Operationsverfahren.

Ziele und Aufgaben des DSN Deutschen Skoliose Netzwerkes

Ziele und Aufgaben des DSN Deutschen Skoliose Netzwerkes

Durch gegenseitige Unterstützung, Ermutigung und durch den Erfahrungsaustausch der Gruppenmitglieder soll die Eigeninitiative gefördert und gestärkt werden. Nicht als Patient:in, sondern als Mitglied einer Gemeinschaft mit anderen Betroffenen und “ in Augenhöhe“.

Skoliose-Buch Tipps

Skoliose-Buch Tipps

Sommerzeit – Lesezeit! Es gibt viel Bücher auf dem Markt über das Thema Skoliose. Zwei möchten wir euch heute vorstellen!

1 von 900.000

1 von 900.000

In Deutschland leiden über 900.000 Menschen an Skoliose – das sind schätzungsweise 3-5 Prozent der Bevölkerung, als heute angenommener Richtwert.

Scoliosis Awareness Day

Scoliosis Awareness Day

Der 26. Juni ist jedes Jahr der internationale Skoliose-Aufklärungstag, der das Bewusstsein für Skoliose und verwandte Wirbelsäulenerkrankungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Skoliose ist eine anerkannte Erkrankung, bei dem sich die Wirbelsäule...

Scoliosis Awareness Month

Scoliosis Awareness Month

Der „ Skoliosis Awareness Month“ findet jährlich im Juni statt, mit dem Ziel, den wachsenden Bedarf an öffentlicher Aufklärung, Früherkennung und Sensibilisierung für Skoliose innerhalb der Gesellschaft hervorzuheben. Die Kampagne bringt auch Skoliosepatienten,...

Wärmeleitfähiges Skoliose-Korsett

Wärmeleitfähiges Skoliose-Korsett

Im Juni 2021 hatten wir in unserem Beitrag gefragt, wie ihr in der Sommerhitze die Tragezeit mit eurem Korsett einhaltet. Die Schülerin Anika Spira aus Bad Sobernheim hat dazu eine Lösung in Form einer wärmeleitfähigen Kunststoffplatte geschaffen, die in der...

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 2

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 2

In Teil 1 hatten wir "Größe, Höhe und Form" bewertet: Einerseits kann ein Kissen, wie in unserer letzten Veröffentlichung beschrieben, ergonomisch und orthopädisch an den Körper angepasst werden, andererseits um ein gesundes Schlafklima, Hygiene und Wohlbefinden zu...

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 1

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 1

Das Erreichen der idealen orthopädischen Position des menschlichen Körpers ist eine große Herausforderung. Weil wir alle unterschiedliche Größen, Gewichte und Formen haben. Manche Menschen haben extrem breite Schultern, während andere einen langen, schmalen Hals haben...