
Auf einen Blick
DSN Blog

RTL-TV Beitrag: Revolutionäre Skoliose OP
Im Alter von 18 Jahren entschied sie sich zusammen mit ihren Eltern und Ärzten für einen revolutionären chirurgischen Ansatz: die dynamische Wirbelsäulenkorrektur.

Ein voller Erfolg – 4. Freiburger Skoliose Talk
Am 24. November 2022 fand in den Räumlichkeiten von Medizin- und Orthopädietechnik Storch + Beller im Freiburger Gesundheitszentrum der 4. Freiburger Skoliose-Talk statt. Eine Veranstaltung, die das Ziel verfolgt, jungen Patienten den Einstieg und die Motivation zur...

Regelmäßiges Training ist der Schlüssel zur Lösung der Rückenprobleme
Nur wenige Reha-Kliniken in Deutschland können mit solch einer idyllischen Lage punkten: Eingerahmt von den bayrischen Bergen liegt der Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus am malerischen Westufer des Tegernsees und damit in einer begehrten Urlaubsgegend. Auch wenn...

Skoliose & Sport – eine Metaanalyse
In einer Kurzmeldung aus der „Medical Tribune“ (von Ärzten für Ärzte) lautet es in dem Artikel „Skoliose: Sportler ebenso gefährdet“, dass die idiopathische Skoliose bei Sportlern mindestens ebenso häufig auftritt wie in der Allgemeinbevölkerung. Nachlesen kann man...

Guten Rutsch! Hallo 2023!
„Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „Rutsch guet übere!“ (in der Schweiz) ist ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester- beziehungsweise Neujahrsgruß: Dem Angesprochenen wird gewünscht, dass er gut und wohlbehalten ins neue Jahr...

Frohes Fest!
Liebe Freunde, Mitglieder und Partner des Deutschen Skoliose Netzwerk, wir wünschen Euch und Euren Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Euer DSN Social Media Team

Johanna ist eine Kämpferin
Für euch entdecken wir im WWW immer wieder spannende und einfühlsame Berichte von Betroffenen zum Thema der Wirbelsäulenverkrümmung. Wie auch der Beitrag von Johanna. In dem Artikel „14-Jährige hält an Traum fest - und tanzt auf deutscher Meisterschaft“ zeigt sie ihre...

Skoliose-Podcast
Im Podcast „Rehmann“ vom SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) findet man spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne. In der Folge «Ich habe Skoliose» berichtet Flavia über ihre...

Skoliose: Vom Kind mit gekrümmter Wirbelsäule zur Yogalehrerin
Beim surfen im Internet findet man immer wieder spannende und einfühlsame Berichte von Betroffenen über Skoliose. Wie auch der Beitrag von Naomi. In dem Artikel „Naomis langer Leidensweg bis zur Beweglichkeit“ zeigt die 22-jährige ihren erfolgreichen Weg in Text und...

Ehrentafel für Katharina Schroth
Katharina Schroth (1894-1985) litt an einer Rückgratverkrümmung, weshalb sie ein therapeutisches Korsett verordnet bekam, welches in ihr den Willen auslöste,...