Die Spiraldynamik ® ist ein dreidimensionales anatomisch begründetes Therapie- und Bewegungskonzept – als eine Art Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper. Es wurde in der Schweiz von dem Allgemeinmediziner Dr. Christian Larsen und einem Expertenteam aus den Gebieten der Medizin, Physiotherapie, Sport, Tanz und Yoga entwickelt.

Ziel ist die Verbesserung der Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten und somit eine ganzheitliche Optimierung des ganzen Bewegungssystems. Praktische Anwendungsgebiete sind Therapie, Training und Alltag.

Abgestimmt auf die jeweilige Problematik werden den Teilnehmern grundlegende und ursächliche Zusammenhänge sowie alle beeinflussenden Faktoren und psychosoziale Hintergründe erklärt und demonstriert. Durch die Veränderung von eingeschliffenen Bewegungsgewohnheiten lassen sich akute und chronische Fehlbelastungen dauerhaft und nachhaltig verbessern, sodass die vier Eckpunkte der Spiraldynamik: Koordination, Flexibilität, Effizienz und Ausdauer bewusst umgesetzt werden.