Die Osterferien stehen vor der Tür und für viele geht es in den ersten Urlaub des Jahres. Hier kommen ein paar Tipps für unterwegs und vor Ort.

Mit dem Flugzeug: Wer ein Skoliosekorsett trägt, kann beim Reisen einen Sitzplatz mit ausreichend Beinfreiheit buchen, um den Komfort zu erhöhen. Die meisten Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit, einen Sitzplatz neben dem Notausgang zu buchen.

Autofahren: Eine Skoliose kann die Sitzhaltung und -balance beim Kurvenfahren beeinflussen. Rückhaltesysteme können den Kopf-, Rücken-, und Brustbereich stützen.

Geeignete Sportangebote in der Unterkunft: Schwimmen, besonders Rückenschwimmen oder Rückenkraulen, Radfahren, Nordic Walking, Wassergymnastik, Bogenschießen, Therapeutisches Reiten. Wer sich unsicher ist, welche Übungen und Sportarten im eigenen Fall zutreffend sind, bespricht man dies am besten mit einer ärztlichen oder physiotherapeutischen Fachkraft. 

Symbolfoto: © Gabe Pierce, Unsplash