Prävention ist kein Privileg, sondern ein Bedürfnis jedes Kindes.

Die populären Tageszeitung Sloboden Pečat (mazedonisch wörtlich „Freie Presse“) berichtete jungst in ihrer Online-Ausgabe über Maßnahmen in der Hauptstadt Skopje – mit über 520.000 Einwohnern die größte Stadt Nordmazedoniens. Die Gemeinde Centar und der Verein „Synergy Skopje“ initiieren im September 2025 ein Pilotprojekt zur frühzeitigen Erkennung von Skoliose bei Schülern im Alter von 8 bis 14 Jahren an Grundschulen innerhalb des Verwaltungsgebiets. Die Untersuchungen werden von Physiotherapeuten und Orthopäden in den Schulen durchgeführt, um eine rechtzeitige Diagnose und angemessene Betreuung zu gewährleisten. Nachlesen kann man die ganze Story (in vielen Sprachen) unter: https://www.slobodenpecat.mk/de/osnovcite-vo-centar-dobivaat-pregledi-za-rana-detekcija-na-skolioza/

.

Auch das DSN hat in der Vergangenheit bereits Aufklärungsarbeit in deutschen Schulen und Vereinen geleistet.

Mehr dazu unter

https://deutsches-skoliose-netzwerk.de/projekt-schule/