Studie: Frühzeitige, wachstumsadaptierte Skoliose-Operation verbessert die Lungenfunktion nicht, kann aber ein weiteres Abfallen verhindern. Schon bei 10° Krümmung sinkt die Vitalkapazität um ~10 %. Weitere Forschung nötig, um Langzeiteffekte zu verstehen:

Eine Studie hat ergeben, dass eine frühzeitige, wachstumsadaptierte Operation bei skoliotischen Wirbelsäulenfehlbildungen keine positiven Auswirkungen auf die Lungenfunktion hat. Allenfalls konnte eine Verschlechterung verhindert werden, berichtet springermedizin.de.  Die Studie untersuchte die Auswirkungen der Operation auf die forcierte Vitalkapazität (FVC) und das forcierte expiratorische Volumen (FEV1), zwei wichtige Parameter der Lungenfunktion. Obwohl die Operation nicht zu einer Verbesserung der Lungenfunktion führte, konnte sie möglicherweise eine weitere Verschlechterung verhindern. Die Skoliose, eine seitliche Verbiegung der Wirbelsäule, kann die Atmung beeinträchtigen, insbesondere wenn die Verformung des Brustkorbs die Lungenfunktion mechanisch behindert. Bei einer Skoliose mit einem Cobb-Winkel von 10 Grad kann die Vitalkapazität um etwa 10% abnehmen.  Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ergebnisse sich auf die frühe, wachstumsadaptierte Operation beziehen und nicht auf alle Arten von Skolioseoperationen. Weitere Forschung ist erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen von Skolioseoperationen auf die Lungenfunktion besser zu verstehen, so springermedizin.de. 

.

Symbolfoto: © Foto von Pavel Danilyuk: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-madchen-arzt-doktor-7653116/