Früherkennung ist der Schlüssel zum Behandlungserfolg

Früherkennung ist der Schlüssel zum Behandlungserfolg

Eine Skoliose im frühen Stadium macht meist keine Probleme und fällt im Alltag kaum auf.  Allerdings lassen sich zu diesem Zeitpunkt die Fehlentwicklungen noch gut korrigieren. Je älter die Jugendlichen werden und je mehr die Skoliose voranschreitet, desto...
DSN Magazin Skoliose 01/2020

DSN Magazin Skoliose 01/2020

Die neueste Ausgabe unseres Mitglieder-Magazins hat sich auf Grund der Corona-Situation leicht verzögert. Unsere Expertinnen und Experten sowie Interviewpartner/innen mussten sich auf die aktuellen Anforderungen genauso einstellen wie wir. Unsere neue Chefredaktion...
Eigene Grenzen überschreiten!

Eigene Grenzen überschreiten!

Entscheidend ist nicht wie es DIR geht, sondern wie DU damit umgehst! Eigeninitiative ergreifen und Neue Kräfte mobilisieren … zum Beispiel: Therapeutisches Klettern. Die Ergebnisse und Therapieerfolge, gerade auch für  Skoliose-Patienten zusätzlich zur...
Skoliosen können die Lungenfunktion beeinträchtigen

Skoliosen können die Lungenfunktion beeinträchtigen

Sind die Muskeln um den Brustkorb verspannt, kann sich die Lunge oftmals nicht genug weiten. Die Folge: Patienten leiden dadurch vor allem bei Belastung unter Atemnot. Bei einer Skoliose kann sich die Wirbelsäule nach links (linkskonkav) oder rechts (rechtskonkav)...
Corona

Corona

Sehr geehrte Damen und Herren,  auch in dieser turbulenten Zeit stehen wir Ihnen zur Seite und sorgen weiterhin für Rat und Hilfe beim Thema Skoliose. Wir antworten auf Ihre Anfragen wie gewohnt ausführlich telefonisch oder per E-Mail.  Auch für Fragen rund...
Skoliose + Yoga

Skoliose + Yoga

Auszug aus unserem DSN-Magazin 02/2019: Helen Barsby, selbst Skoliose-Betroffene, ist Musikerin und Yoga-Lehrerin. Sie hat mit Yoga einen selbstbestimmten Weg aus dem Ungleichgewicht und den Schmerzen der Wirbelsäule gefunden. Das Ergebnis: seit ihrer Diagnose als...