Online-Lesestück(e) zum Thema Skoliose

Online-Lesestück(e) zum Thema Skoliose

Drei kleine Online-Lesestück(e) zum Thema Skoliose findet ihr kostenfrei im e-Paper„Gesundheitsguide“. Auf Seite 10 findet man unter anderem Texte und Geschichten von @backupyogi und @franzimupu (beide findet man unter dem jeweiligen Instagram-Account)....
Frohe Ostern

Frohe Ostern

Das Deutsche Skoliose Netzwerk (DSN) wünscht erholsame und sonnige Ostertage. Das DSN steht nach den Feiertagen wieder für Rat und Hilfe zur Verfügung. Wir haben über viele Jahre ein bundesweites Netzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Kliniken aufgebaut. Aber auch...
Unsere TOP5

Unsere TOP5

BEWEGUNG: Weitere Möglichkeiten bieten das Tanzen und die Gymnastik (Dehnungs- und Kräftigungsübungen). Abzuraten ist von schnellen, wiederholten Bewegungen wie beim Tennis, Golfen, Hockey oder von Lasten wie dem Gewichtheben! VIEL TRINKEN: 1 -2 Liter pro Tag, je nach...
Nordic Walking kräftigt den langen Rückenstrecker

Nordic Walking kräftigt den langen Rückenstrecker

 „Wer mit Rückenproblemen leben muss, hat vielfach Angst vor jeder Bewegung, da diese Schmerzen erzeugt. Das führt zu Inaktivität, zu Muskelatrophie und schließlich zum Verlust der Mobilität“, so die Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Caroline Lüder.Nordic Walking...
DSN Magazin Skoliose 01/2021

DSN Magazin Skoliose 01/2021

Die neueste Ausgabe unseres Mitglieder-Magazins ist eingetroffen. Mehr Seiten. Mehr Themen. Die 36 Seiten starke Ausgabe zeigt wieder ein großes Spektrum, von der OP-Klinik bis zur Reha-Klink, und natürlich mit unserer Rubrik „Leben mit Skoliose“ im...
Was ist Kyphose?

Was ist Kyphose?

Ziele und Aufgaben des DSN Deutschen Skoliose Netzwerkes: Aufbereitung und Darstellung aller relevantkomplexen Themenbereiche zu: Skoliose, Kyphose, Morbus Scheuermann, Skoliose-Früherkennung, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Chancen der Orthesen /...