Skoliose – richtig gut schlafen

Skoliose – richtig gut schlafen

Es ist also einerseits wichtig, dass man sich tagsüber aktiv so rückenschonend wie möglich verhält – ebenso entscheidend ist, das sich Körper und Wirbelsäule während der passiven Nachtruhe optimal von den Strapazen des Tages erholen und regenerieren können. Dafür gibt...
Skoliose – von außen nicht erkenntbar

Skoliose – von außen nicht erkenntbar

Die heute 30-Jährige Charly Schaller berichtet von ihrer Zeit nach einer Wirbelsäulen-OP: öffentlich möchte sie darauf aufmerksam machen, mit welchen Einschränkungen sie kämpft – und so auch anderen Betroffenen Mut machen. Zunächst habe sie versucht, beruflich so...
Skoliose mit Resilienz und Achtsamkeit

Skoliose mit Resilienz und Achtsamkeit

Achtsamkeit gilt als effektive Strategie im Umgang mit belastenden, aber schwer zu beeinflussenden Situationen. In schwierigen Situationen scheint ein positiver Blick nach vorn die psychische Widerstandskraft zu stärken: Bezogen auf den Menschen beschreibt Resilienz...
Skoliose-Korsett – Happy Halloween

Skoliose-Korsett – Happy Halloween

Alle Skoliose-Korsett TrägerInnen werden sicherlich auch in diesem Jahr gute Ideen für ihre Kostüme haben. Nicht zuletzt bietet sich ein Dress up als mittelalterliches Taillenkorsett an! Eine beliebige Kombination aus Rock, Bolero, Gürtel und Schuhen hinzugefügt, um...
Rennreiterin ist Mensch des Monats

Rennreiterin ist Mensch des Monats

Am 12. Juli hatten wir hier schon einmal über Karin Dietrich (62) einen Beitrag veröffentlicht. Nun ist auch das Magazin „St.Georg“ auf die gelernte Pferdewirtin aufmerksam geworden.  Den gesamten Artikel kostenfrei lesen...
Skoliose in den Medien

Skoliose in den Medien

Das DSN ist immer begeistert, sobald sich größere und große Publikationen mit dem Thema „Skoliose“ auseinandersetzen. Der erste Artikel erschien in der Süddeutschen Zeitung: Das Leiden der DJ Charlotte Roderer: »Über Tage hatte ich Todesangst« – erfolgreich als DJ,...