Deutsches Skoliose Netzwerk
In ganz Deutschland gut vernetzt – auch in Bremen
Mit über 5288 Ärzten und mehr als 10 Krankenhäusern ist Bremen nicht nur eines der attraktivsten und schönsten Bundesländern in Deutschland, sondern hat auch eine tolle Gesundheitliche Versorgungsstruktur.
Das Deutsche Skoliose Netzwerk – eine in Deutschland gemeinnützig tätige, anerkannte Selbsthilfeorganisation, gegründet und geleitet von Skoliose -Selbstbetroffenen – dient als ein Netzwerk „Hilfe zur Selbsthilfe“ und Wegweiser für zusätzliche Betroffene.
Menschen mit einer Skoliose-Erkrankung, egal ob als Erwachsener, als Kind oder Jugendlicher, haben nicht lediglich jeden Tag mit Einschränkungen und Belastungen vonseiten jene chronische Erkrankung zu kämpfen, stattdessen erleben überdies gleichwohl viele Male Unverständnis, Rat- und Hilflosigkeit und stoßen an die strukturellen Grenzen unseres Gesundheitssystems.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite und finden Sie Daten, die Ihnen assistieren die richtige Entscheidung binnen der Behandlung von Skoliose und sonstigen Rückenerkrankungen zu treffen.


Was ist Skoliose
Die Skoliose, umgangsprachlich auch Wirbelsäulenverkrümmung genannt, ist eine Seitenverbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Verdrehung der Wirbelkörper.

Behandlungsziele
Eine Skoliose wird von Betroffenen im frühen Stadium meist nicht bemerkt, weil sie noch keine Beschwerden oder Schmerzen verursacht.

Ärzte- & Therapeuten
Die Gründer dieser Organisation sind gleichfalls Betroffene, sie arbeiten barrierefrei und kompetenzübergreifend im Sinne für Menschen in gleicher Lebenssituation.

Lösungen im Alltag
Skoliose & Schlafen
Skoliose & Sitzen
Skoliose & Arbeitsplatz
Skoliose & Training