Heilmittel-Verordnungen

Langfristige Genehmigung von Heilmittel-Verordnungen außerhalb der Regelfalles Durch das GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG), das am 1. Januar 2012 in Kraft getreten ist, haben ab sofort Patienten mit besonders schweren funktionellen / strukturellen und...

Bewilligung Alltagshilfen

Für Bürostuhl und Schreibtisch, durch Träger der gesetzl. Rentenversicherung     Wo stelle ich meinen Antrag? Bundesversicherung für Angestellte BfA Landesversicherungsanstalt LVA Berufsgenossenschaft Knappschaftsversicherung...

Rechtsberatung

Das DSN Deutsches Skoliose Netzwerk bietet in einem erweiterten Leistungsumfang eine Kontaktaufnahme zu Fachanwälten an. Dort erhalten Sie Rechtsauskünfte, Rechtsberatungen und anwaltliche Vertretung auf folgenden Rechtsgebieten: Medizinrecht –...

GdB Einträge

GdB / MdE-Grad bei angeborenen und erworbenen Wirbelsäulenschäden wie der Skoliose, einschließlich Bandscheibenschäden, Morbus Scheuermann, Spondylolisthesis, Spinalkanalstenose und sogenanntes Postdiskotomiesyndrom ergibt sich primär aus dem...

Wege zur Reha

Grundsätzlich hat jeder der sozialversichert ist, nach § 4 SGB I Sozialgesetzbuch ein Recht auf die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung, Besserung und Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die gesundheitliche Rehabilitation ist...