Mehrsprachige Info-Flyer Skoliose

Mehrsprachige Info-Flyer Skoliose

Unsere Skoliose Info-Flyer, derzeit in 6 Sprachen, finden Sie auf unserer Webseite zum kostenfreien Download. Mit einer Spende helfen und unterstützen Sie uns in der Umsetzung weiterer Übersetzungen. Dafür herzlichen Dank. Info Flyer #skoliose #rückenschmerzen #nrw...
Druckfrisch! Das Skoliose-Magazin!

Druckfrisch! Das Skoliose-Magazin!

Das DSN-Magazin 01/2022 hatte mit dieser Ausgabe einen langen Vorlauf. Gestartet hat die erste Redaktionssitzung bereits im September 2021 – danach standen die Experten und Expertinnen fest. Interviews für Patientenberichte waren in Zeiten der Pandemie fast...
Yoga im Tuch

Yoga im Tuch

Nadja Tillmann ist zertifizierte Yogalehrerin, selbst an Morbus Scheuermann erkrankt und von den daraus resultierenden Veränderungen und folgenden Bandscheibenvorfällen betroffen. Mit ihren Angeboten möche sie andere Menschen mit degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule unterstützen.

Wenn eine Skoliose zu lange unentdeckt bleibt

Wenn eine Skoliose zu lange unentdeckt bleibt

In unserem Interview in der WELT, gemeinsam mit dem Orthopäden Dr. med. Johannes Flechtenmacher und Physiotherapeutin Frauke Mecher, sprechen wir über Skoliose: von der Entdeckung in der Jugend bis zu Schmerzen und Reizungen im höheren Alter.  Mit den richtigen...
DSN-Kooperationspartner „Netzwerk Rücken“

DSN-Kooperationspartner „Netzwerk Rücken“

Das Deutsches Skoliose Netzwerk mit Sitz in Bonn ist dem Skoliose Kompetenzzentrum angeschlossen. Hier findet man auch das „Netzwerk Rücken“ mit einer Dauerausstellung ergonomisch-orthopädischer Systeme: Schlafen-Sitzen-Arbeitsplatz. Hier werden Betroffene nicht nur...