Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 2

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 2

In Teil 1 hatten wir „Größe, Höhe und Form“ bewertet: Einerseits kann ein Kissen, wie in unserer letzten Veröffentlichung beschrieben, ergonomisch und orthopädisch an den Körper angepasst werden, andererseits um ein gesundes Schlafklima, Hygiene und...
Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 1

Das richtige (Skoliose-)Kopfkissen – Teil 1

Das Erreichen der idealen orthopädischen Position des menschlichen Körpers ist eine große Herausforderung. Weil wir alle unterschiedliche Größen, Gewichte und Formen haben. Manche Menschen haben extrem breite Schultern, während andere einen langen, schmalen Hals haben...
Abhängen im Alltag mit der Klimmzugstange

Abhängen im Alltag mit der Klimmzugstange

Für Skoliosekorsett-Träger:innen und für alle anderen, denen es möglich ist, – Betroffene nach einer Skoliose Korrektur-Operation wird ein vorheriges Abklären durch den behandelnden Arzt empfohlen – , ist das Hängen eine gute Alltagsübung. Eine häufig von...
Skoliose: Therapie ohne Termin – dank digitaler Methode

Skoliose: Therapie ohne Termin – dank digitaler Methode

[Werbung] Der Weg zur nächsten Praxis ist zu weit? Ein Therapieplatz erst in mehreren Wochen oder sogar Monaten frei? Nutzen Sie die Therapie per App von zuhause aus: mit direktem Kontakt zu Ihrem persönlichen Therapeuten/in. Mit flexiblen Übungszeiten bleiben Sie...
StandUp im Rollstuhl

StandUp im Rollstuhl

Carl Josef ist Deutschlands jüngstes Comedy-Talent und sitzt im Rollstuhl. Doch statt zu jammern, witzelt der heute 17jährige in YouTube-Videos über seine Krankheit, das Leben im Rollstuhl und die Tücken des Alltags. Carl Josef leidet unter Muskeldystrophie des Typs...