Mira‘s Tagebuch zur Skoliose-OP 

Mira‘s Tagebuch zur Skoliose-OP 

Mein Name ist Mira und bei mir haben wir mit 13 Jahren Skoliose festgestellt, dass mein Rücken irgendwie aus der Bahn ist. Ich war dann mit meiner Mama beim Arzt bzw. Orthopäden. Er übermittelte uns an die Orthopädie Klinik in Ulm. Dort wurde uns eine Skoliose mit 41...
Ich gehe nun als stärkerer Mensch durchs Leben

Ich gehe nun als stärkerer Mensch durchs Leben

Pia Vogeley ist 25 Jahre alt. Rückenbeschweren durch ihre Skoliose traten bei ihr erst im Alter von 23 verstärkt auf. In der Schmerzstation im Werda-Krankenhaus in Marburg hat sie gelernt, mit ihrer Erkrankung und den Schmerzen umzugehen: Als ich sieben Jahre alt war,...
Wie Achtsamkeit und Selbstliebe bei Skoliose helfen können

Wie Achtsamkeit und Selbstliebe bei Skoliose helfen können

Die Entwicklung eines gelassenen Umgangs mit der Erkrankung Skoliose kann dazu beitragen, die Lebensqualität grundlegend zu verbessern. Helfen können dabei MBSR-Achtsamkeitskurse (Mindfulness Based Stress Reduction) oder MSC-Kurse (Mindful Self-Compassion), deren...
Neugierige Hälse auf der Straußenfarm

Neugierige Hälse auf der Straußenfarm

Der Austausch über die verschiedenen Behandlungsmethoden und die persönlichen Erfahrungen der jungen Patientinnen und Patienten ist ein wichtiger Teil der Exkursionen, zu denen das Deutsche Skoliose Netzwerk einmal im Jahr einlädt. Pandemiebedingt war dies jahrelang...
Lena Gerke: Meine Skoliose

Lena Gerke: Meine Skoliose

Mein Name ist Lena Gerke und bei mir wurde im Alter von 14 Jahren, durch eine zufällige Untersuchung, eine schon stark ausgeprägte Skoliose festgestellt. Mein Orthopäde, meine Familie und ich hofften natürlich, dass ich es mit Physiotherapie schaffen könnte, die...